Öffnungszeiten
MO bis FR |
06.45 - 18.30 Uhr |
SA und SO |
Geschlossen |
Feiertage
Allgemeine Feiertage, an denen die Kinderkrippe geschlossen bleibt:
Drei Könige (06.01) |
Fronleichnam |
Josefstag (19.03) |
Bundensfeiertag (01.08) |
Karfreitag |
Maria Himmelfahrt (15.08) |
Ostermontag |
Allerheiligen (01.11) |
Auffahrt + Brückentag (Freitag) |
Maria Empfängnis (08.12) |
Pfingstmontag |
|
An den Vortagen von Karfreitag und Auffahrt schliesst die Kinderkrippe um 17.00 Uhr. An Weihnachten, 24.12., schliesst die Kinderkrippe um 12.00 Uhr, sofern dann noch keine Betriebsferien sind.
Betriebsferien
Die Kinderkrippe bleibt während den Sommerferien (Woche 30 &; 31) zwei Wochen geschlossen. Ebenso ist zwischen Weihnachten und Neujahr kein Krippenbetrieb.
|
Tagesablauf
-
Um 06.45 Uhr öffnet die Kinderkrippe.
Individuelle Begrüssung der Kinder. "Tür Angel" - Gespräche mit den Eltern.
Die Kinder haben verschiedene Spielmöglichkeiten oder können sich ausruhen.
Die Kinder waschen sich die Hände und setzen sich an den Tisch. Um 07.30 Uhr wird das Frühstück im Essbereich eingenommen.
|
 |
-
Nach dem Frühstück werden die Kinder auf der entsprechenden Gruppe gewaschen und die Zähne werden geputzt.
Die Kinder begegnen sich im Freispiel auf ihrer Gruppe.
Austausch/Übergabe der Informationen vom Früh- und Spätdienst.
|
 |
-
Morgenkreis auf den jeweiligen Gruppen. Z'nüni (Rohkost) essen.
Individuelle Aktivitäten (Spaziergang, Spielen im Freien, Freispiel, etc.) auf den Gruppen. Die Kinder werden gewickelt und/oder Benutzung der Toilette/Hafen.
Die Kinder waschen sich die Hände und setzen sich an den Tisch.
|
 |
-
Gemeinsames Mittagessen. |
 |
-
Nach dem Essen werden die Kinder individuell auf das Schlafen verbereitet (Zähne putzen, Waschen, Toilette oder Hafen benutzen).
Vor dem Schlafen: Singen, Bilderbuch anschauen oder Musik-/Geschichtenkassette hören.
Die anderen Kinder welche nicht schlafen werden 1/2 Stunde ruhen und dürfen dann in den entsprechenden Räumen einer ruhigen Beschäftigung nachgehen.
|
 |
-
Individuelles wecken und aufnehmen der Kinder.
Die Kinder werden gewickelt und/oder Benutzung der Toilette/Hafen.
Individuelle Aktivitäten (Spaziergang, Spielen im Freien, Freispiel, etc.) auf den Gruppen.
Die Kinder waschen sich die Hände und setzen sich an den Tisch.
|
 |
-
Um 15.30 Uhr essen wir alle Z'vieri (Früchte und einen Anteil Kohlenhydrate).
Nach dem Z'vieri werden die Kinder auf der entsprechenden Gruppe gewaschen und gewickelt - Benutzung der Toilette/Hafen.
Die Kinder gehen auf ihren Gruppen verschiedenen Spielmöglichkeiten oder Aktivitäten nach.
Individuelles verabschieden der Kinder. "Tür Angel"- Gespräche mit den Eltern.
Türen schliessen.
|
 |
|